
Die Aufprallfläche unserer Grundriss- Minimale Aufprallfläche
Zeichnungen im Katalog sind mit
synthetischem Bodenbelag
(Fallschutzplatten) dargestellt.
|
|
Geräteraum |
|
|
Fallhöhe bis 210 cm |
 Massstab 1:100 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fallhöhe bis 100 cm |
|
|
Fallhöhe bis 260 cm |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fallhöhe bis 180 cm |
|
|
|
Gestaltungs-Beispiel Fallschutz

|
|
Hindernisfreie Zone Alle Bodenarten erlaubt, auch gebundene Böden
|
Aufprallfläche bei Schaukeln gemäss SN EN-Norm 1176-2:2018

Aufprallfläche mit synthetischem Bodenbelag (z.B. Fallschutzplatten) |
Aufprallfläche mit natürlichem Bodenbelag (z.B. Kies, Sand, usw.) |
Spiel-Landschaften
Konstruktion Diese Prospektvorlage soll Ihnen einige Tips und Anregungen vermitteln, sowie Gestaltungsvorschläge für sinnvolle Spielplätze zeigen. Frei kombinierbar sind ganze Spiellandschaften, Häusergruppen, Kletterwände, Rutschen und Brücken. Ein Programm, das in der Vielfalt von Kombinationen fast keine Grenzen kennt. Wir erachten es als unsere Aufgabe, Ihnen Spielgeräte und Einrichtungselemente in die Hand zu geben, auf die Sie voll vertrauen können. Ausgereifte Produkte mit grossem Spielwert und höchstem Qualitätsniveau. Alle Geräte sind TüV-geprüft und hart beanspruchbar, für abwechslungsreiche Spielplätze in Holz, Holz/Aluminium und Kunststoff.
|
Neuheit Vandalensichere Ketten-Netze, Ketten-Netzbrücken und Kletterwände.
Fundamente Nach der SN EN-Norm 1176-2:2018 müssen Fundamente mindestens 20 cm unter der Spielebene erstellt werden. Damit dies möglich ist, liefern wir ohne Aufpreis zu allen Geräten feuerverzinkte Stahl-Fusskonsolen. Dadurch ist das Holz im kritischen Bereich geschützt. Dies ist eine wesentliche Qualitätsverbesserung. Aluminiumpfosten werden direkt einbetoniert.
|
 |
|
Holzpfosten |
Kantholz verleimt |
Turmpfosten aus Aluminium |
|
Stahlprofil verzinkt |
Profil 11x11 cm |
|
|
Beton-Fundament |
Profil 13x11 cm |
|
|
Aufbau Fallschutz |
|
|
|
Kies, Sand, Holzschnitzel |
|
|
|